Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus – oder besser gesagt, erfordern viele Vorbereitungen. So begann der Aufbau der Zelte bereits am Donnerstag Nachmittag – glücklicherweise war da der sintflutartige Regen bereits vorbei! Am Freitag Nachmittag ging es weiter mit der Inneneinrichtung, wie Tische und Bänke, Dekoration, Elektrik und viele Dinge mehr.



Für die Musik wurde noch ein separater Pavillon aufgebaut:

Am Samstag Nachmittag bauten DJ Frank & Malzi ihre Musiktechnik und über der Tanzfläche eine professionelle Lichtanlage auf, die später am Abend ihre tolle Wirkung zeigte.
Um 18 Uhr konnte dann das Fest beginnen. Zuerst musste natürlich der Hunger gestillt werden. Traditionsgemäß gab es Weißwurst und Leberkäs‘ – erstere war schon um 20 Uhr ausverkauft!

Zu trinken gab es außer Bier vom Fass auch noch:

280 Liter Bier wanderten im Laufe des Abends über den Tresen. Zwischen Bierzapfen, Einschenken, Getränke-Ausgabe, Kassieren und Spülen konnte das Getränke-Team aufs Bild gebannt werden:

Sie waren schon 2022 mit dabei – und waren auch dieses Jahr wieder sehr begeistert von der Stimmung bei uns: Diese vier Rondeshagener Oktoberfest-Fans!


Dieses Jahr erstmalig bei uns im Einsatz, sorgte DJ Frank mit Unterstützung durch Malzi für super Musik und erfüllte gerne Song-Wünsche.

Schon um 20:30 Uhr war mächtig was auf der Tanzfläche los!



Bis um halb drei morgens spielte die Musik, die für jeden Geschmack etwas bot. Etwa 150 Gäste waren im Laufe des Abends gekommen. Am Sonntag Vormittag war dann Abbau angesagt:


Dank des Einsatzes vieler freiwilliger Kräfte war es wieder ein rundum gelungenes Fest. An die 20 Leute – u.a. eine Familie mit drei Generationen – waren an vier Tagen mit Aufbau, Durchführung und Abbau beschäftigt. Euch allen ein ganz herzlicher Dank für eure Arbeit!
Fotos: Elisabeth Bartels, René Martens
PS: Schon mal vormerken: Das nächste Oktoberfest findet am 12.09.2026 statt.
