Bei der Jugendfeuerwehr Klempau war in den letzten Wochen viel los!
Nachdem sie sich den Anfang des Jahres fleißig darauf vorbereitet hatten, durften sie am 29.3.2025 ihren ersten 12-Stunden-Dienst erleben. Bei diesem Dienst übernahmen sie morgens um 8 Uhr das Gerätehaus und so startete ein Tag wie bei einer Berufsfeuerwehr. Nach einer morgendlichen Einweisung begannen sie mit einem kleinen Sportangebot nach dem Motto „Fit for Fire“. Und schon passierte es. Ein Alarmton ertönte und auf dem Alarmmonitor war der erste Einsatz zu sehen: „Ölspur“. Zügig wurde sich umgezogen und die Autos wurden besetzt. Und schon ging es los zur ersten Einsatzstelle. Mit vereinten Kräften wurde das Übungsöl abgestreut und beseitigt.
Kurz nachdem der erste Einsatz abgearbeitet war, ging es schon zum zweiten. Ein Motorradunfall in Klempau Siedlung. Hier hieß es vor allem Straße absperren und sich um den verletzten Motorradfahrer kümmern.
Wieder im Gerätehaus angekommen, konnten die Jungs den nächsten Einsatz kaum erwarten und so behielten sie den Einsatzmonitor genau im Auge. Doch da es Zeit fürs Mittagessen wurde, hieß es Küchendienst übernehmen. Die Würste lagen bereits auf dem Grill, aber dann … Alarm! Es ging raus zu einer Personensuche, die aber zum Glück schnell endete, da das Kind doch wieder zu Hause aufgetaucht war.
Nach so einem aufregenden Vormittag schmeckte die Wurst besonders gut und die Jungs konnten erstmal entspannt Pause machen und das schöne Wetter bei einer Runde Fußball genießen.
Gegen 14 Uhr dann der nächste Alarm. Ein Feuer war auf einem Feld ausgebrochen und die Jugendfeuerwehr durfte endlich mal ein echtes Feuer löschen. Souverän bauten sie den Löschangriff unter den neugierigen Blicken ihrer Eltern und weiterer Schaulustiger auf, die vorbeigekommen waren, um die Jugendfeuerwehr mal in Aktion zu sehen.
Nach dem Einsatz musste das Material gereinigt und das Auto somit wieder einsatzfähig gemacht werden. Dabei halfen natürlich alle mit.
Gegen 16 Uhr kam dann der letzte Einsatz: eine Tierrettung in der „Kieskuhle“. Auch hier schafften sie es. Sie befreiten das Kuscheltier aus dem Rohr, indem es feststeckte, und kehrten zum Gerätehaus zurück. Dort erwartete sie schon das Abendessen.
Es war ein aufregender Tag, doch wir ließen es uns nicht nehmen, zum Abschluss noch zur Blaulichtfete der Jugendfeuerwehr Krummesse zu fahren und dort zu feiern.
Und nur eine Woche später, am 6.4.25, folgte schon die nächste Aktion. Die Osterspiele für die Kinder aus dem Dorf. Bei schönem Wetter trafen sich 9 Kinder und 8 Jugendfeuerwehrmitglieder zu den diesjährigen Osterspielen. Es erwartete sie eine kleine Schnitzeljagd mit verschieden Rätseln und Aufgaben, bei denen sowohl Köpfchen, als auch Teamarbeit gefragt waren. Mit viel Spaß durchliefen die Kinder die verschiedenen Stationen.
Beim Hindernisparcours sammelten sie schließlich ihre Bastelmaterialien, um anschließend ihre eigenen Osterkörbchen aus Feuerwehrschlauch zu basteln.
Die fertigen Schlauch-Osterhasen-Körbchen sahen einfach toll aus!
Zum Abschluss gab es noch Kuchen und Getränke und alle freuten sich über den tollen Tag.
Und schon nach den Osterferien geht es weiter! Die Jugendfeuerwehr Klempau freut sich darauf, am 30.4. ab 19 Uhr wieder viele Gäste beim Maifeuer begrüßen zu dürfen.
Text & Fotos: Kristina Krecker, Jugendfeuerwehr