Bereits zum 5. Mal fand in Klempau die Pflanzen- und Samentauschbörse statt – wie immer am letzten Aprilsamstag und wieder einmal bei bestem Frühlingswetter.

Schon eine halbe Stunde vor Beginn kamen die ersten Besucher, und es gab eine Menge verschiedenster Pflanzen und Samen im Angebot. Am ungewöhnlichsten waren dieses Jahr Süßkartoffelstecklinge – mal sehen, ob sich davon in unserem norddeutschen Klima auch etwas ernten lässt!

Cordula Metzger verteilte Bohnen aus ihrer Schatzkiste und konnte auch einige Leute als Bohnenbewahrer gewinnen.

Beim VEN gab es Samen verschiedenster Gemüsesorten, die nicht im Handel erhältlich sind:

Andrea Heymer kam mit diesem praktischen Handkarren und hatte außer Gemüsepflanzen auch Wildstauden dabei.

Ein Berkenthiner brachte verschiedene Jungpflanzen diverser Wildstauden mit, und Tomatenfans konnten dieses Jahr an mehreren Ständen zwischen einer Vielzahl an seltenen Tomatensorten wählen. Es ist schön zu sehen, dass die Zahl der Aussteller und die Vielfalt der angebotenen Pflanzen mit jedem Jahr wächst! Auch der Zuspruch am Kuchenbüffet war dieses Jahr sehr groß – zum Glück reichte es dann doch. Von den eingenommenen Spenden in Höhe von 249,40 € soll ein Schild angeschafft werden, das über das Klempauer Wildstaudenbeet informiert.

Das Maifeuer der Jugendfeuerwehr am 30. April fand ebenfalls bei schönem Wetter statt:

Ab 19 Uhr trafen sich die Gäste, um gemeinsam zu essen, zu trinken und einen gemütlichen Abend am Feuer miteinander zu verbringen.

Fotos: Elisabeth Bartels & Kristina Krecker

An den Anfang scrollen