Arbeitseinsatz auf der Fläche bei den Containern Ende Birkenweg/Ortseingang Krummesse
Am heutigen Montagabend fand sich eine wackere Schar aus Mitgliedern der Whatsapp-Gruppe "Blühwiesen Klempau", der Bürgermeister Ralf Neumann sowie eine weitere Klempauerin zusammen, um die Fläche neben den Containern an…
Bienenfreundliche Stauden und Sommerblumen gepflanzt
Der ein oder andere hat es sicher schon bemerkt: Die Frühlingsbepflanzung ist an zwei Stellen ausgetauscht worden. Die Initiative kam von Petra Hupasch-Meyer und Ingela Weichert-Hack. Sie besorgten für die…
Storchennachwuchs
Nun konnte der Nachbar es bestätigen: Im Klempauer Storchennest sind drei Jungen geschlüpft! Vater Storch hält auf der Sirene nahe des Nestes Wacht. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass das…
Kanutour und Grillabend mit der Feuerwehr am 15. Juni 2019
Am vergangenen Sonnabend waren alle Mitglieder der FF Klempau, der Ehrenabteilung und die Fördermitglieder eingeladen, sich im Kanupaddeln zu erproben. 22 Klempauer fanden sich in Rothenhusen zusammen, um auf der…
Offener Garten am 15. und 16. Juni 2019
Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit: Viele Privatgärten öffnen ihre Pforten für Besucher. Auch aus unserem Dorf ist ein Garten dabei, und zwar in der Dorfstraße 16. Wenn…
Klönabend mit der Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung lädt alle Klempauerinnen und Klempauer herzlich zu einem Klönabend ein. Er findet statt am Donnerstag, 13. Juni 2019, um 19:30 Uhr im Aufenthaltsraum der Feuerwehr. Vor genau einem…
Klempau hat Grün gewählt
Zur gestrigen EU-Wahl kamen 300 von 496 Klempauer Wahlberechtigten ins Dorfgemeinschaftshaus, um ihre Stimme abzugeben. Bei der Stimmenauszählung zeigte sich, dass die Grünen mit Abstand die meisten Stimmen erhalten haben…
Die Jugendfeuerwehr sammelt in Klempau
In der Zeit vom 20. Mai bis 16. Juni 2019 nimmt unsere Jugendfeuerwehr an der Aktion "Jugend sammelt für Jugend" teil, welche in ganz Schleswig-Holstein stattfindet. Träger der Sammlung ist…
Blumenwiesen für Klempau!
Das Insektensterben ist täglich präsent. Durch die ausgeräumte Landschaft fehlen den Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten geeignete Lebensräume. Die Gemeinde Klempau möchte etwas dagegen tun und auf gemeindeeigenen Flächen Blumenwiesen…